Der Arbeitsmarkt ist im Wandel. Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Technologien verändern ständig die Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Eine geförderte Weiterbildung über die Agentur für Arbeit kann hierbei der Schlüssel zu neuen Perspektiven sein. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Chancen optimal nutzen, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Angebote besonders gefragt sind.
Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Menschen aktiv beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt. Eine zentrale Maßnahme dafür ist die Förderung von beruflichen Weiterbildungen. Gefördert werden hierbei sowohl Erwerbslose als auch Personen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen – vor allem, wenn ihnen Arbeitslosigkeit droht oder sie es schwer haben, einen passenden Job zu finden.
Die Voraussetzungen für eine Förderung durch die Agentur für Arbeit unterscheiden sich je nach Situation. Grundsätzlich haben folgende Gruppen gute Chancen:
Ob Sie persönlich förderfähig sind, erfahren Sie in einem Beratungsgespräch bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
Der Bildungsgutschein ist das zentrale Instrument zur Förderung einer Weiterbildung. Er wird nach einem Beratungsgespräch durch Ihre:n Berater:in ausgestellt und beinhaltet Informationen zu:
Wichtig: Der Bildungsgutschein ist nur für zertifizierte Anbieter und Kurse mit AZAV-Zulassung einlösbar.
Die Agentur für Arbeit fördert eine Vielzahl von Qualifizierungen – darunter:
Gefragte Weiterbildungen sind insbesondere solche, die gute Arbeitsmarktchancen versprechen oder auf Tätigkeiten in Engpassberufen vorbereiten.
Auch Beschäftigte können über das Qualifizierungschancengesetz von einer Weiterbildung profitieren. In diesem Fall läuft die Förderung über den Arbeitgeber – dieser kann u. a. Zuschüsse zu Lohnkosten und Lehrgangskosten erhalten. Sprechen Sie mit Ihrer Personalabteilung oder direkt mit der Agentur für Arbeit.
Eine Weiterbildung über die Agentur für Arbeit kann der Startschuss für eine sichere, erfüllende und zukunftsfähige Karriere sein. Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten, seien Sie proaktiv und machen Sie den ersten Schritt in Ihre berufliche Zukunft!
Sie möchten herausfinden, welche AZAV-zertifizierten und förderfähigen Weiterbildungen es in Ihrem Interessensbereich gibt? Auf app.careertune.de finden Sie eine kostenlose Vergleichsplattform, die Ihnen hilft, die passende Maßnahme zu finden – individuell, schnell und einfach. Starten Sie noch heute in Ihre Zukunft mit Careertune!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.