Der Arbeitsmarkt verändert sich schnell – neue Technologien, digitale Kompetenzen und strukturelle Umbrüche sorgen dafür, dass aktive Weiterbildung heute wichtiger ist denn je. Die Agentur für Arbeit bietet umfassende Möglichkeiten, um sich beruflich neu zu orientieren oder Ihre bestehenden Fähigkeiten zu erweitern. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über geförderte Weiterbildungen über die Agentur für Arbeit, wer Anspruch hat, wie die Förderung funktioniert und welche Kurse sich besonders lohnen.
Ob Sie arbeitslos sind, von Arbeitslosigkeit bedroht oder sich einfach weiterentwickeln möchten – die Agentur für Arbeit unterstützt unter bestimmten Voraussetzungen aktiv Ihre berufliche Weiterbildung. Die Beweggründe können vielfältig sein:
Folgende zentrale Förderinstrumente stehen zur Verfügung:
Die häufigste Form der Unterstützung ist der Bildungsgutschein. Dieser deckt Kursgebühren, Fahrtkosten, Kinderbetreuung, Unterbringung sowie gegebenenfalls Verdienstausfall während der Qualifikation.
Mit dem AVGS können Sie Coachings oder Maßnahmen zur beruflichen Eingliederung in Anspruch nehmen, etwa Bewerbertrainings oder Gründungsberatungen.
Auch Beschäftigte können gefördert werden – durch das Qualifizierungschancengesetz erhalten Arbeitnehmer (auf Antrag durch den Arbeitgeber) finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen zur Erhaltung ihrer Beschäftigungsfähigkeit.
Die Agentur für Arbeit bewertet Einzelfälle individuell. Grundsätzlich kann Förderung erhalten, wer:
Ein Beratungsgespräch beim zuständigen Arbeitsvermittler oder der Vermittlerin ist Voraussetzung für jede Förderung.
Gefördert werden ausschließlich zertifizierte Kurse (nach AZAV), die zu einem anerkannten Abschluss oder einer relevanten Teilqualifikation führen. Beliebte Weiterbildungen sind unter anderem:
Die Dauer richtet sich nach Maßnahme und Ziel. Sie kann wenige Wochen (z. B. ein Intensivkurs) bis zu zwei Jahre (z. B. Umschulung) betragen. Viele Bildungsanbieter bieten Online-Kurse an, die flexibles Lernen ermöglichen.
Eine Weiterbildung über die Agentur für Arbeit eröffnet neue berufliche Perspektiven. Ob zur Qualifikation, Neuorientierung oder zum Wiedereinstieg – mit Förderinstrumenten wie dem Bildungsgutschein stehen Ihnen viele Möglichkeiten offen. Nutzen Sie die Chance und informieren Sie sich über passende Angebote!
Sie suchen eine Weiterbildung mit Bildungsgutschein oder möchten herausfinden, welche staatlich finanzierte Qualifikation zu Ihnen passt? Auf Careertune finden Sie verifizierte Bildungsanbieter und Kurse – alles auf einen Blick, individuell für Ihre Bedürfnisse. Starten Sie jetzt Ihren Karriereweg mit der passenden Weiterbildung und entdecken Sie über app.careertune.de Ihre staatlich geförderte Zukunft!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.