Sep 12, 2025

Weiterbildung über die Agentur für Arbeit: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Weiterbildung über die Agentur für Arbeit: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

Weiterbildung über die Agentur für Arbeit: Eine umfassende Anleitung

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen essenziell. Die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitssuchende, Arbeitnehmer und Berufsrückkehrer mit finanziellen Mitteln für berufliche Weiterbildungen. In diesem Beitrag erfahren Sie genau, wie eine Weiterbildung über die Agentur für Arbeit funktioniert, wer Anspruch darauf hat, welche Fördermöglichkeiten bestehen und wie Sie mit Careertune die passende Weiterbildung finden.

1. Was ist eine Weiterbildung über die Agentur für Arbeit?

Die Agentur für Arbeit bietet geförderte Weiterbildungsprogramme an, die darauf abzielen, Fachkenntnisse zu erweitern oder sich für neue Berufsfelder zu qualifizieren. Das Ziel: Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern, dem Fachkräftemangel entgegenwirken und berufliche Perspektiven erweitern.

2. Wer hat Anspruch auf eine geförderte Weiterbildung?

Grundsätzlich können folgende Personengruppen eine Weiterbildung über die Agentur für Arbeit beantragen:

  • Arbeitssuchende und Arbeitslose (§81 SGB III)
  • Arbeitnehmer, deren Arbeitsplatz gefährdet ist
  • Berufsrückkehrer
  • Menschen ohne Berufsabschluss (Ziel: Nachholen einer Ausbildung)
  • Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

Es bedarf in der Regel eines Beratungsgesprächs mit dem zuständigen Arbeitsvermittler oder Fallmanager.

3. Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Die Förderung erfolgt meist durch die vollständige oder teilweise Übernahme der Weiterbildungskosten. Zusätzlich können Fahrtkosten, Kinderbetreuung und sogar Unterhaltsgeld übernommen werden. Die wichtigsten Förderinstrumente sind:

  • Bildungsgutschein: Mit diesem fördert die Agentur eine berufliche Weiterbildung bei einem zertifizierten Träger. Der Gutschein muss innerhalb einer Frist bei einem anerkannten Bildungsanbieter eingelöst werden.
  • WeGebAU-Programm: Förderung der Weiterbildung von Beschäftigten in kleinen und mittleren Unternehmen – insbesondere von Geringqualifizierten oder älteren Arbeitnehmern.
  • Förderung nach §82 SGB III: Für beschäftigte Arbeitnehmer während Kurzarbeit oder zum Erwerb von Zusatzqualifikationen.

4. Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Nur Weiterbildungen, die von der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert sind, können durch die Agentur für Arbeit gefördert werden. Dazu zählen unter anderem:

  • Umschulungen in Pflegeberufen, IT oder kaufmännischen Bereichen
  • Digitale Kompetenzen wie Online-Marketing, Softwareentwicklung, Data Science
  • Sprachen oder Kommunikationstrainings
  • Logistik, Lager, Buchhaltung oder handwerklich-technische Kurse

5. Wie läuft der Antragsprozess ab?

  1. Kontaktaufnahme mit der lokalen Agentur für Arbeit
  2. Beratungsgespräch mit dem Arbeitsvermittler
  3. Erhalt eines Bildungsgutscheins (bei positiver Entscheidung)
  4. Auswahl eines passenden Kurses bei einem zertifizierten Bildungsträger
  5. Start der Weiterbildung

Wichtig: Jeder Fall wird individuell geprüft. Die Entscheidung hängt von der Eignung des Teilnehmers, dem Bedarf auf dem Arbeitsmarkt und der Qualität der geplanten Maßnahme ab.

6. Vorteile einer Weiterbildung über die Agentur für Arbeit

  • Kostenlose Qualifizierung – oft mit voller Kostenübernahme
  • Höhere Chancen am Arbeitsmarkt
  • Individuelle Förderung basierend auf Ihrer Situation
  • Erhalt eines anerkannten Abschlusses

7. Wie finde ich die passende Weiterbildung?

Bei der Vielzahl an Angeboten ist es oft schwierig, den passenden Kurs zu finden. Hier kommt Careertune ins Spiel. Die Plattform unterstützt Sie, die richtige geförderte Weiterbildung entsprechend Ihrer Interessen, Berufserfahrung und Lebenssituation zu finden. Sie erhalten maßgeschneiderte Vorschläge und können direkt Anbieter vergleichen – effizient und übersichtlich.

Fazit: Eine Weiterbildung über die Agentur für Arbeit ist eine großartige Gelegenheit, sich beruflich weiterzuentwickeln – ganz ohne finanzielle Belastung. Die Nachfrage nach Qualifikationen steigt stetig, nutzen Sie die staatlichen Förderungen, um den nächsten Karriereschritt zu machen.

Jetzt passende Weiterbildung finden mit Careertune

Suchen Sie gezielt nach geförderten Weiterbildungen, ob mit oder ohne Bildungsgutschein? Dann ist Careertune genau die richtige Plattform für Sie. Auf app.careertune.de können Sie schnell und einfach Kurse vergleichen, passende Anbieter finden und sich optimal auf den nächsten Schritt Ihrer Karriere vorbereiten.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen