Sep 12, 2025

Weiterbildung über das Jobcenter: So nutzen Sie Ihre Chance optimal

Weiterbildung über das Jobcenter: So nutzen Sie Ihre Chance optimal

Weiterbildung über das Jobcenter: Ihre Chance auf beruflichen Aufstieg

In Zeiten des schnellen Wandels und der wachsenden Anforderungen am Arbeitsmarkt sind Weiterbildungen beinah unverzichtbar. Besonders für Arbeitssuchende und Menschen in beruflichen Umbruchsituationen hält das Jobcenter attraktive Fördermöglichkeiten bereit. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Weiterbildung über das Jobcenter – für mehr Jobchancen und beruflichen Erfolg.

1. Was ist eine Weiterbildung über das Jobcenter?

Das Jobcenter finanziert unter bestimmten Voraussetzungen Weiterbildungsmaßnahmen, die Ihre Vermittlungsfähigkeit verbessern oder Ihnen langfristige berufliche Perspektiven eröffnen. Möglich wird dies durch den sogenannten Bildungsgutschein – ein Förderinstrument der Arbeitsförderung gemäß § 81 SGB III.

2. Wer hat Anspruch auf eine Förderung?

Grundsätzlich können folgende Personen eine Weiterbildung über das Jobcenter beantragen:

  • Bezieher von Arbeitslosengeld II (Bürgergeld)
  • Langzeitarbeitslose
  • Arbeitssuchende Personen in steuerfinanzierten Maßnahmen
  • Personen ohne abgeschlossene Berufsausbildung
  • Von Arbeitslosigkeit bedrohte Beschäftigte

Die Entscheidung über die Förderung liegt immer im Ermessen des Jobcenters – Grundlage ist ein individuelles Beratungsgespräch und Ihr Integrationsziel.

3. Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Nicht jede Maßnahme ist automatisch förderfähig. Voraussetzungen sind unter anderem, dass der Bildungsträger von der Agentur für Arbeit bzw. AZAV-zertifiziert ist und die Maßnahme einer nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt dient. Gefördert werden unter anderem:

  • Berufliche Qualifizierungen (z. B. Fachkräfte-Lehrgänge)
  • Umschulungen
  • Sprachkurse (für Migranten)
  • IT-Schulungen und digitale Kompetenzen
  • Pflege-, Logistik-, kaufmännische Weiterbildungen u.v.m.

4. Bildungsgutschein beantragen – So geht’s

Der Weg zur Förderung führt in mehreren Schritten zur Weiterbildung:

  1. Beratungstermin beim Jobcenter vereinbaren
  2. Unterlagen und Motivation darlegen: Warum ist die Weiterbildung sinnvoll?
  3. Geeigneten Bildungsträger finden – inkl. Kursdaten und AZAV-Zertifizierung
  4. Erhalt des Bildungsgutscheins
  5. Anmeldung bei der Weiterbildungseinrichtung mit Bildungsgutschein

5. Vorteile einer Weiterbildung über das Jobcenter

  • 100 % Kostenübernahme: Kursgebühren, Lehrmaterialien, eventuell Fahrkosten
  • Sinnvolle Qualifizierung: Steigerung der Jobchancen und -zufriedenheit
  • Betreuung durch zertifizierte Träger
  • Hohes Maß an Flexibilität – viele Kurse auch online oder hybrid

6. Das sollten Sie beachten

Auch wenn die Förderung attraktiv ist: Entscheidend ist, dass Sie die Notwendigkeit und Motivation zur Weiterbildung persönlich nachvollziehbar darlegen können. Der Bildungsgutschein wird nicht automatisch vergeben – eine gute Vorbereitung auf das Gespräch im Jobcenter kann entscheidend sein.

7. Den passenden Weiterbildungskurs finden

Die Auswahl an Angeboten ist riesig – doch welche Kurse passen zu Ihrem Ziel, welcher Bildungsträger ist anerkannt und welcher Kurs ist für den Bildungsgutschein geeignet?

Hier kommt Careertune ins Spiel: Mit unserer intelligenten Vergleichsplattform app.careertune.de finden Sie schnell und einfach passende, geförderte Weiterbildungen – abgestimmt auf Ihre persönlichen Ziele und Fördermöglichkeiten.

Fazit: Weiterbildung über das Jobcenter als Karrieresprungbrett

Eine Weiterbildung über das Jobcenter ist ein effektiver Weg, um sich beruflich neu aufzustellen oder lang ersehnte Ziele endlich zu verwirklichen. Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten, informieren Sie sich gezielt und starten Sie selbstbewusst in Ihre neue berufliche Zukunft.

Mit Careertune entdecken Sie die passenden Weiterbildungen, die Sie unkompliziert über das Jobcenter fördern lassen können. Besuchen Sie jetzt app.careertune.de und machen Sie den ersten Schritt in Richtung Veränderung!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen