Sep 12, 2025

Weiterbildung vom Arbeitsamt: Chancen nutzen und beruflich durchstarten

Weiterbildung vom Arbeitsamt: Chancen nutzen und beruflich durchstarten

Weiterbildung vom Arbeitsamt: Ihr Weg zur neuen beruflichen Perspektive

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt sind kontinuierliche Qualifizierungen wichtiger denn je. Besonders in Zeiten beruflicher Umorientierung oder Arbeitslosigkeit kann eine Weiterbildung über das Arbeitsamt ein entscheidender Schritt sein, um die eigenen Jobchancen zu verbessern und langfristig im Arbeitsmarkt konkurrenzfähig zu bleiben.

Was bedeutet „Weiterbildung vom Arbeitsamt“?

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet umfangreiche Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildungen an. Ziel dieser Maßnahmen ist es, arbeitssuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen für den Arbeitsmarkt fit zu machen, Umschulungen zu ermöglichen oder spezielle Fachkenntnisse zu vermitteln. Gefördert wird dies oft durch den sogenannten Bildungsgutschein.

Was ist ein Bildungsgutschein?

Der Bildungsgutschein ist ein offizielles Dokument der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, das die vollständige oder teilweise Finanzierung Ihrer Weiterbildung garantiert. Er sichert Ihnen unter anderem:

  • die Übernahme der Weiterbildungskosten
  • Kosten für Prüfungen, Fahrtkosten, Kinderbetreuung und ggf. Unterkunft
  • eine eventuelle Weiterzahlung von Arbeitslosengeld während der Maßnahme

Wer hat Anspruch auf eine Weiterbildung vom Arbeitsamt?

Gefördert werden nicht nur arbeitslose Menschen, sondern auch:

  • Arbeitnehmer:innen in Kurzarbeit
  • Berufsrückkehrer:innen nach Eltern- oder Pflegezeit
  • Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind
  • Geringqualifizierte, die einen Berufsabschluss nachholen möchten

Wichtig ist: Der Anspruch auf Förderung wird individuell geprüft. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig ein Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit zu vereinbaren.

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Gefördert werden nur Weiterbildungen, die bei einem zertifizierten Träger stattfinden und nach AZAV (Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung) zugelassen sind. Mögliche Weiterbildungsbereiche sind unter anderem:

  • IT und Digitalisierung
  • Kaufmännische Berufe
  • Gesundheits- und Pflegebereich
  • Handwerksberufe
  • Sprachen und Kommunikation
  • Logistik und Lagerwesen

Wie beantrage ich eine Weiterbildung beim Arbeitsamt?

  1. Beratungsgespräch vereinbaren: Wenden Sie sich an Ihre:n Ansprechpartner:in bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
  2. Weiterbildungsziel klären: Gemeinsam wird analysiert, welche Maßnahme zu Ihrem Berufsweg passt.
  3. Geeigneten Kurs finden: Suchen Sie nach einem passenden Bildungsträger mit zertifizierter Maßnahme.
  4. Bildungsgutschein beantragen: Nach positiver Prüfung erhalten Sie den Gutschein zur Vorlage beim Weiterbildungsanbieter.

Vorteile einer geförderten Weiterbildung

  • Verbesserung der Jobchancen
  • Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit
  • Möglichkeit des Erwerbs von anerkannten Zertifikaten
  • Berufliche Neuorientierung oder Qualifizierung für neue Aufgaben

Tipps zur Auswahl der richtigen Weiterbildung

Die richtige Weiterbildung zu finden, ist entscheidend für Ihren Erfolg. Achten Sie dabei auf:

  • Branchentrends und gefragte Qualifikationen
  • Zertifizierte Bildungsanbieter
  • Praxisnahe Inhalte und gute Betreuung
  • Hohe Vermittlungsquoten und Bewertungen

Fazit: Weiterbildung als Karriere-Booster

Eine Weiterbildung vom Arbeitsamt kann der Schlüssel zu neuen beruflichen Möglichkeiten sein. Sie bietet finanzielle Unterstützung, neue Perspektiven und erhöht Ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Nutzen Sie diese Chance aktiv, um sich neu zu positionieren und beruflich durchzustarten.

Jetzt geförderte Weiterbildung finden mit Careertune

Sie möchten eine Weiterbildung machen und dabei auf Nummer sicher gehen, dass sie förderfähig ist? Dann nutzen Sie Careertune – die smarte Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen. Finden Sie jetzt passende Angebote von zertifizierten Anbietern und filtern Sie nach Ihren persönlichen Kriterien. Besuchen Sie app.careertune.de und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten noch heute!

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen