In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zum beruflichen Erfolg. Besonders wenn Sie arbeitssuchend sind oder sich beruflich neu orientieren möchten, bietet das Arbeitsamt (genauer gesagt: die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter) zahlreiche Fördermöglichkeiten für Weiterbildungen. Diese können nicht nur Ihre Jobchancen steigern, sondern werden unter bestimmten Voraussetzungen sogar vollständig finanziert.
Wenn vom Arbeitsamt bezahlte Weiterbildung die Rede ist, ist meist eine Förderung nach dem sogenannten Bildungsgutschein gemeint. Mit diesem Gutschein übernimmt die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter die kompletten Kosten der Weiterbildungsmaßnahme – oft inklusive Fahrtkosten, Kinderbetreuungskosten oder bei Bedarf sogar Unterbringungskosten.
Ob Sie für eine geförderte Weiterbildung infrage kommen, hängt von mehreren Faktoren ab:
Grundsätzlich fördert das Arbeitsamt Berufsabschlüsse, Umschulungen sowie fachliche Spezialisierungen. Besonders gefragt sind Kurse in folgenden Bereichen:
Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr gewünschter Kurs bei einem zertifizierten Bildungsträger stattfindet. Nur dann ist eine Förderung möglich.
Der Weg zur Weiterbildungsförderung beginnt mit einem Beratungsgespräch. So gehen Sie vor:
Das Angebot an geförderten Kursen ist riesig – aber nicht jeder Kurs passt zu jedem Menschen. Genau an dieser Stelle setzt Careertune an: Unsere Plattform hilft Ihnen, passgenaue und staatlich geförderte Weiterbildungskurse schnell und unkompliziert zu finden.
Ob Umschulung, berufliche Spezialisierung oder neue Branche – auf app.careertune.de finden Sie den für Sie passenden Kurs, gefiltert nach Förderfähigkeit, Dauer, Ort und beruflichem Ziel. So kommen Sie schneller zu Ihrem Traumjob – und das vom Arbeitsamt finanziert.
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer Karriere – Careertune zeigt Ihnen den Weg!
Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.