Sep 12, 2025

Weiterbildung vom Arbeitsamt: Deine Chance auf beruflichen Neustart

Weiterbildung vom Arbeitsamt: Deine Chance auf beruflichen Neustart

Weiterbildung vom Arbeitsamt: Deine Chance auf beruflichen Neustart

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt sind Weiterbildungen der Schlüssel zu beruflicher Sicherheit, neuen Chancen und persönlicher Entwicklung. Besonders hilfreich: Die Weiterbildung vom Arbeitsamt – ein Förderinstrument, das dir neue Perspektiven eröffnen kann, wenn du arbeitssuchend bist, in Kurzarbeit steckst oder dich beruflich neu orientieren möchtest.

Was ist eine Weiterbildung vom Arbeitsamt?

Das Arbeitsamt – heute Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter – bietet eine Vielzahl an finanziellen Fördermaßnahmen an, um Menschen bei ihrer beruflichen Integration oder Neuorientierung zu unterstützen. Eine Weiterbildung vom Arbeitsamt ist eine geförderte Qualifizierungsmaßnahme, bei der die Kosten ganz oder teilweise übernommen werden. Ziel ist es, die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern.

Voraussetzungen für eine geförderte Weiterbildung

Nicht jeder bekommt automatisch eine Weiterbildung bewilligt. Folgende Kriterien spielen eine Rolle:

  • Du bist arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht
  • Du möchtest dich beruflich neu orientieren oder weiterentwickeln
  • Eine Weiterbildung verbessert nachweislich deine Integrationschancen
  • Du hast ein Beratungsgespräch mit deiner Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter geführt

Erfüllt man diese Voraussetzungen, erhält man im Regelfall einen Bildungsgutschein, der zur Teilnahme an einer zertifizierten Weiterbildung berechtigt.

Welche Kosten übernimmt das Arbeitsamt?

Die Agentur für Arbeit kann bei einer Weiterbildung u.a. folgende Kosten übernehmen:

  • Kursgebühren und Prüfungskosten
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Unterkunft und Verpflegung (bei auswärtiger Schulung)
  • Kinderbetreuungskosten

Zusätzlich wird oftmals das Arbeitslosengeld während der Weiterbildungsphase weitergezahlt oder man erhält Übergangsgeld.

Welche Weiterbildungen werden gefördert?

Gefördert werden ausschließlich zertifizierte Bildungsanbieter und Kurse, die nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) anerkannt sind. Mögliche Bereiche sind unter anderem:

  • IT und Programmierung
  • Kaufmännische Berufe
  • Gesundheit und Pflege
  • Handwerkliche Berufe
  • Sprachkurse
  • Projektmanagement und Buchhaltung

Schritte zur Weiterbildung mit Unterstützung vom Arbeitsamt

  1. Überlege dir, in welchem Bereich du dich weiterbilden möchtest
  2. Recherchiere passende zertifizierte Weiterbildungen (z. B. via Vergleichsplattformen)
  3. Vereinbare einen Termin bei deinem Arbeitsvermittler
  4. Stelle den formellen Antrag zur Förderung (z. B. Bildungsgutschein)
  5. Beginne deine Weiterbildung und gestalte deinen beruflichen Neustart aktiv

Vorteile einer Weiterbildung vom Arbeitsamt

  • Finanzielle Entlastung durch Kostenübernahme
  • Berufliche Neuorientierung bei veränderten Lebensumständen
  • Höhere Jobchancen durch geprüfte Qualifikation
  • Persönliche Weiterentwicklung

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange darf eine Weiterbildung dauern?

Die Dauer kann zwischen wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten betragen – abhängig vom Thema und Umfang.

Kann ich mir den Bildungsträger selbst aussuchen?

Ja, solange dieser zertifiziert ist und die Maßnahme AZAV-anerkannt ist.

Was ist, wenn ich die Weiterbildung abbreche?

In diesem Fall kann es zu Konsequenzen kommen, z. B. Rückforderung der Förderung oder Sanktionen. Eine frühzeitige Abstimmung mit der Agentur ist wichtig.

Fazit: Weiterbildung als Sprungbrett nutzen

Eine geförderte Weiterbildung vom Arbeitsamt ist eine wertvolle Chance für alle, die sich beruflich neu aufstellen wollen – aus Eigeninitiative oder im Rahmen einer Arbeitslosmeldung. Nutze die Möglichkeiten, die dir die Bildungsangebote der Agentur für Arbeit eröffnen und bring deine Karriere auf das nächste Level.

Passende Weiterbildung finden – mit Careertune

Du möchtest wissen, welche geförderten Weiterbildungen es gibt und welche zu deinem Ziel passen? Dann nutze die Vergleichsplattform für zertifizierte, geförderte Weiterbildungen Careertune. Hier findest du in wenigen Klicks passende Kurse in deiner Region – einfach, schnell und transparent. Jetzt starten auf app.careertune.de.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen