Sep 12, 2025

Weiterbildungen, die vom Arbeitsamt gefördert werden: Deine Chance auf berufliche Entwicklung

Weiterbildungen, die vom Arbeitsamt gefördert werden: Deine Chance auf berufliche Entwicklung

Weiterbildungen, die vom Arbeitsamt gefördert werden: Deine Chance auf beruflichen Erfolg

Der Arbeitsmarkt befindet sich im ständigen Wandel – Digitalisierung, Automatisierung und Fachkräftemangel fordern immer mehr Flexibilität und neue Kompetenzen. Wer mit der Zeit gehen will, muss sich kontinuierlich weiterbilden. Besonders attraktiv: Weiterbildungen, die vom Arbeitsamt gefördert werden. Diese staatlich unterstützten Maßnahmen bieten nicht nur finanzielle Entlastung, sondern auch neue berufliche Perspektiven.

Was sind vom Arbeitsamt geförderte Weiterbildungen?

Geförderte Weiterbildungen sind Qualifizierungsmaßnahmen, für die die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ganz oder teilweise die Kosten übernimmt. Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit zu erhöhen und Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder zu beenden.

Welche Förderinstrumente gibt es?

Das Arbeitsamt stellt verschiedene Fördermittel für Bildung bereit. Die wichtigsten sind:

  • Bildungsgutschein: Damit können Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen an zertifizierten Weiterbildungen teilnehmen.
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS): Dieser ermöglicht Coaching- oder Qualifizierungsmaßnahmen zur Vermittlung in Arbeit.
  • WeGebAU: Förderung der Weiterbildung während der Beschäftigung, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen.
  • Berufliche Weiterbildung für Kurzarbeiter: Speziell für Unternehmen während Kurzarbeit.

Wer hat Anspruch auf geförderte Weiterbildung?

Folgende Gruppen können von den Förderungen profitieren:

  • Arbeitslose und arbeitssuchend gemeldete Personen
  • Menschen in einer von Arbeitslosigkeit bedrohten Beschäftigung
  • Berufsrückkehrer:innen (z. B. nach Elternzeit)
  • Geringqualifizierte Arbeitnehmer:innen
  • Ältere Arbeitnehmer:innen, die ihre Chancen verbessern möchten

Wichtig: Der Anspruch wird individuell geprüft – dabei spielt auch dein berufliches Ziel, bisheriger Werdegang und die Notwendigkeit der Maßnahme eine Rolle. Ein Beratungsgespräch mit dem Arbeitsberater ist entscheidend.

Welche Arten von Weiterbildungen werden gefördert?

Es gibt eine große Vielzahl von zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen, die förderfähig sind. Dazu gehören u. a.:

  • Umschulungen (z. B. zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement)
  • IT-Schulungen (z. B. SAP, Programmieren, IT-Sicherheit)
  • Pflege- und Sozialberufe (z. B. Ausbildung zur Pflegefachkraft)
  • Sprachkurse (z. B. berufsbezogenes Deutsch)
  • Projektmanagement (z. B. Agile, Scrum, PRINCE2)
  • Fachkraft-Weiterbildungen (z. B. im Logistik-, Industrie- oder Handelsbereich)

Welche Kosten übernimmt das Arbeitsamt?

Bei Bewilligung einer Förderung durch das Arbeitsamt können folgende Kosten übernommen werden:

  • Lehrgangskosten / Seminargebühren
  • Fahrkosten zur Weiterbildung
  • Kosten für Lernmittel
  • Kinderbetreuungskosten
  • Eventuelle Unterkunftskosten bei auswärtiger Schulung

Wie beantrage ich eine Weiterbildung beim Arbeitsamt?

  1. Vereinbare einen Beratungstermin bei deinem zuständigen Arbeitsvermittler oder Fallmanager.
  2. Bereite dich mit konkreten Kursvorschlägen und beruflichen Zielen vor.
  3. Lasse dir im Erfolgsfall einen Bildungsgutschein oder entsprechenden Nachweis ausstellen.
  4. Nutze den Gutschein bei einem zertifizierten Weiterbildungsträger.

Wichtig ist, dass du die Maßnahme nicht eigenmächtig buchst, bevor du eine schriftliche Förderzusage hast. Rückwirkende Förderung ist in der Regel ausgeschlossen.

Wie finde ich passende, geförderte Weiterbildungen?

Es gibt zahlreiche Plattformen und Anbieter – doch es kann mühsam sein, den Überblick zu behalten. Du willst gezielt nach passenden Weiterbildungen mit Förderung filtern?

Careertune hilft dir dabei!

Careertune: Deine Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen

Mit Careertune findest du schnelle, verlässliche Informationen und einen objektiven Vergleich von zertifizierten Kursen, die mit Bildungsgutschein förderfähig sind. Profitiere von aktiven Filtern (Berufsziel, Dauer, Lernform), direktem Kontakt zu Anbietern und hilfreichen Bewertungen. Keine versteckten Kosten, 100 % unabhängig!

Starte jetzt deine berufliche Zukunft mit einer passenden Weiterbildung auf app.careertune.de

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen