Sep 12, 2025

Weiterbildungsangebote der Agentur für Arbeit: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Fortschritt

Weiterbildungsangebote der Agentur für Arbeit: So nutzen Sie Ihre Chance auf beruflichen Fortschritt

Weiterbildungsangebote der Agentur für Arbeit: Ihre Chance zur beruflichen Weiterentwicklung

Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, stößt früher oder später auf die umfangreichen Weiterbildungsangebote der Agentur für Arbeit. Diese staatlich geförderten Programme können die Karriere entscheidend voranbringen – egal ob es um den Erwerb neuer Kompetenzen, eine Umschulung oder den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt geht.

Was sind Weiterbildungsangebote der Agentur für Arbeit?

Das Arbeitsamt bzw. die Agentur für Arbeit bietet eine Vielzahl an geförderten Weiterbildungen an. Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Berufschancen zu verbessern, sich neuen Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt zu stellen oder einen Berufswechsel erfolgreich zu meistern. Die Angebote richten sich sowohl an Arbeitsuchende als auch an berufstätige Personen, die sich weiterqualifizieren wollen.

Welche Förderprogramme gibt es?

Die Agentur für Arbeit bietet verschiedene finanzielle Hilfen und Förderungen für Weiterbildungen:

  • Bildungsgutschein: Der Klassiker unter den Förderinstrumenten. Wer bestimmte Voraussetzungen erfüllt, bekommt einen Gutschein, der die kompletten Weiterbildungskosten übernimmt – inklusive Fahrtkosten, Unterkunft und Kinderbetreuung bei Bedarf.
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS): Dieser Gutschein richtet sich an Personen, die Unterstützung beim beruflichen (Wieder-)Einstieg benötigen. Er kann z. B. für Coachings und Bewerbungstrainings genutzt werden.
  • Qualifizierungschancengesetz: Eine Initiative für bereits beschäftigte Arbeitnehmer, deren Tätigkeiten durch den digitalen Wandel gefährdet sind. Arbeitgeber können hier ebenfalls Förderungen beantragen.

Für wen eignen sich die Angebote?

Weiterbildungsangebote der Agentur für Arbeit stehen grundsätzlich vielen Personengruppen offen:

  • Arbeitsuchende, die neue Chancen auf dem Jobmarkt suchen
  • Beschäftigte, die sich durch neue Qualifikationen zukunftssicher aufstellen wollen
  • Berufsrückkehrer/innen, z. B. nach Elternzeit
  • Personen ohne Berufsabschluss, die diesen nachholen möchten

Was wird gefördert?

Die Bandbreite der förderfähigen Weiterbildungen ist groß. Dazu zählen unter anderem:

  • IT-Zertifikate (z.B. AWS, Microsoft, SAP)
  • Umschulungen in Pflege, Handwerk oder kaufmännischen Bereichen
  • Sprachkurse für Migranten oder Geflüchtete
  • Bewerbungscoachings und Karriereberatungen

Wichtig: Die Bildungsmaßnahme muss durch einen zertifizierten Bildungsträger erfolgen und von der Agentur für Arbeit anerkannt sein.

Wie finde ich passende Weiterbildungsangebote?

Die Agentur für Arbeit stellt unter anderem über die Plattform KURSNET eine umfangreiche Datenbank zur Verfügung. Noch einfacher geht es über spezialisierte Plattformen, die Weiterbildungsangebote filtern, vergleichen und mit Verfügbarkeiten kombinieren.

Wie läuft der Förderprozess ab?

  1. Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit vereinbaren
  2. Individuellen Qualifizierungsbedarf klären
  3. Passende Maßnahme auswählen
  4. Bildungsgutschein oder AVGS beantragen
  5. Mit Bildungsträger in Kontakt treten und Kurs starten

Fazit: Weiterbildung lohnt sich – besonders mit Förderung

Die Agentur für Arbeit hat ein starkes Instrumentarium, um Menschen durch gezielte Qualifizierung neue Perspektiven zu eröffnen. Wer die Angebote kennt und proaktiv nutzt, kann sich zukunftssicher aufstellen und beruflich neue Wege gehen – und das häufig ganz ohne eigene Kosten.

Jetzt passende Weiterbildungen finden – mit Careertune

Sie möchten wissen, welche geförderten Weiterbildungsmöglichkeiten zu Ihnen passen? Auf app.careertune.de können Sie individuell passende Kurse vergleichen und direkt nach Verfügbarkeit, Branche und Förderfähigkeit filtern. Careertune ist Ihre Vergleichsplattform für geförderte Weiterbildungen – einfach, transparent und kostenlos.

Folge uns auf:

Hör auf, nach deiner Traumweiterbildung zu suchen.
Fang an sie zu finden. Auf Careertune.

Komplett kostenlos
In nur 5min zur Traumweiterbildung
Intelligente Vorschläge anhand deiner Interessen